Bekannt ist, wer bei einer Diät oder Ernährungsumstellung auf ausnahmslos alles verzichtet, was er mag, gefährdet den Erfolg. Zum einen fühlt man sich nur selten glücklich dabei, was oft den Griff zum Essen nach sich zieht. Zum anderen erleben Diät haltende Menschen oft Heißhunger-Attacken, denen sie chancenlos erliegen. Dies gilt sowohl für Enthaltsamkeit in Sachen Süßigkeiten und ähnlichem als auch Weingenuss. Jeder weiß, dass Alkohol und der Wunsch nach einer Gewichtsreduzierung keine ideale Partnerschaft eingehen. Tatsache ist: Alkohol steht an zweiter Stelle der kalorienreichsten Nährstoffe, den ersten Rang nimmt Fett ein. Ganze sieben Kilokalorien stecken in einem Gramm reinen Alkohol. 20 Gramm von diesem enthalten beispielsweise ein Viertelliter Wein, drei Gläser Schnaps sowie ein halber Liter Bier. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass der Genuss größerer Mengen an alkoholischen Getränken für eine Blockierung der Fettverbrennung sorgt. Grund dafür ist folgender: Als erstes verarbeitet der Stoffwechsel Alkohol, Kohlenhydrate, Proteine und Fett speichert er hingegen, schnell kommt es zu einer Ablagerung als Körperfett.